Erkunden / Validierung /

Auswertung

An diesem Punkt wird Bezug auf die Validierungsplanung zu nehmen. Es geht darum zu beurteilen ob die darin gemachten Annahmen falsifiziert - also abgelehnt - werden kann oder ob sie auch nach der Validierung als gültig betrachtet werden kann. Auch werden die Konsequenzen aus dieser Betrachtung für den weiteren Projektverlauf gezogen.

Einordnung

Nachdem alle Findings zusammengetragen sind, sollen nun die wichtigsten Schlussfolgerungen gezogen werden. Die Ausgangslage der Validierung waren eine Reihe von Annahmen, die überprüft werden sollten. Nachfolgendes Diagramm enthält daher im Vergleich zur Validierungsplanung zwei weitere Zeilen "Ergebnis" und "Schlussfolgerungen".

Abbildung: Das Ergebnis eines Reviews

Erläuterungen

  • Die Zeile Ergebnis fasst die Ergebnisse nochmals in Knappe Worte zusammen und nimmt dabei Bezug auf die Annahme. Kann die Annahme bestätigt werden oder nicht? Dabei wird Bezug auf die Karte "Erfolgreich wenn" genommen.
  • In einem zweite Schritt ziehen wir daraus Schlussfolgerungen. Wir überlegen uns, was dies in Bezug auf das Design und das weitere Vorgehen heisst.

Erarbeitung

Um die Schlussfolgerungen zu ziehen wird meist ein grösserer Kreis von Personen involviert. Dazu gehören meist auch die Auftraggeber. Der Workshop kann wie folgt ablaufen.

  • Die Ausgangslage inkl. Annahmen werden vorgestellt.
  • Die gewählten Methoden, der Prototyp, die Stichprobe und die Entscheidungskriterien werden vorgestellt.
  • Die wichtigsten Ergebnisse der Methode wird vorgestellt.
  • In Gruppen soll das Ergebnis zusammengefasst und eine Schlussfolgerung gezogen werden.
  • Die Ergebnisse der Gruppe werden vorgestellt.

Lerne mehr ...

Leitfaden

Basierend auf dem Validierungsplan werden anhand eines Leitfadens die Methoden weiter konkretisiert und vorbereitet.

Ganzer Artikel

Experiment

Fake Door, Concierge oder A/B Experimente helfen einen möglichen Need zu validieren oder zwischen Varianten zu entscheiden.

Ganzer Artikel

Review

Vorschläge werden in gegenseitigen Reviews kritisch begutachtet.

Ganzer Artikel

Walkthrough

In Walkthroughs werden die Prototypen mit repräsentativen Nutzern validiert, in dem die Nutzer dabei beobachtet werden wie sie Testszenarien lösen.

Ganzer Artikel

Findings

Findings aus den unterschiedlichen Validierungsmethoden werden dokumentiert und gewichtet.

Ganzer Artikel

Validierungsauswertung

Am Ende der Validierung werden gemeinsam mit dem Team die Schlussfolgerungen gezogen und es wird beurteilt, ob bestimmte Hypothesen verworfen werden müssen.

Ganzer Artikel