Erkunden / Ideation /
Kreativmethode 6-3-5
Der Name der Methode 6-3-5 leitet sich aus dem ihr zugrunde liegenden Vorgehen ab. Sechs Teilnehmende entwickeln zunächst jeweils allein drei Lösungsideen zu einer Problemstellung. Sie schreiben die von ihnen gefundenen drei Lösungen als Überschriften von drei Spalten auf ein Blatt Papier, geben es im Uhrzeigersinn weiter und ergänzen anschließend die weitergegebenen Lösungsideen der anderen Teilnehmenden durch Kommentare. Diese Ergänzungen erfolgen üblicherweise timeboxed mit einer Dauer von vier Minuten.
Einordnung
6-3-5 eignet sich besonders für das Generieren erster Ideen zur Lösung einer HMW-Frage. Die Ideen können später auch mit einem Design Studio weiter verfeinert werden. 6-3-5 berücksichtigt viele wichtige Anforderungen an eine Kreativmethode. Die Teilnehmenden werden aufgefordert drei unterschiedliche Ideen zu generieren und mehrfach zu iterieren und Ideen von anderen zu erweitern oder zu verändern.
Die Blätter werden insgesamt fünf Mal im Kreis weitergegeben, bis das Blatt mit der eigenen Idee wieder bei der Person angelangt ist, von der es ursprünglich stammt. Bei sechs Teilnehmenden resultieren daraus sechs Tabellen mit jeweils drei Spalten (die jeweils mit den drei eigenen Ideen der initialen Ideengeber und Ideengeberinnen überschrieben sind) und sechs Zeilen (der eigenen Idee als Überschrift und fünf Kommentaren). Die Methode funktioniert selbstverständlich auch mit weniger oder mehr als sechs Personen.