Überblick

About

Auf dieser Webseite stellen wir ein kollaboratives Vorgehensmodell vor. Die Konzeption und Entwicklung digitaler Produkte und Services erfolgt heute zunehmend in cross-funktionalen Teams: Die einzelnen Mitglieder eines zeitlich überdauernd zusammenarbeitenden Teams bringen ihre Expertise in verschiedenen Bereichen – Produktmanagement, UX Design, Implementierung, Testing Testen und Betrieb – ein. Interdisziplinäre Teams konzipieren und gestalten ein Produkt gemeinsam:  Wir haben der Vorgehensweise daher den Titel Collaborative UX Design gegeben.

Collaborative UX Design basiert einerseits auf einer Reihenfolge aufeinander gründender Workshops,und andererseits auf wechselnden Phasen konzentrierter Einzelarbeiten. In den folgenden Kapiteln stellen wir zentrale Inhalte und Methoden, zielgerichtete Abfolgen und resultierende Artefakte solcher kollaborativen Workshops und der zur Produktkonzeption notwendigen Einzeltätigkeiten vor.

Die Vorteile interdisziplinärer Zusammenarbeit sind bedeutsam:

  • Das gesamte Know-how eines Teams kann in den Entwurfsprozess eines Produkts oder Services einfließen. Probleme, die ansonsten oft erst bei der Inbetriebnahme entdeckt würden, können durch den frühzeitigen Einbezug unterschiedlicher Perspektiven häufig bereits früh offengelegt werden. Hohe Revisionskosten und Fehlinvestitionen lassen sich auf diese Weise vermeiden.
  • Anforderungen können im Team diskutiert und mögliche Lösungen skizziert werden. Kommunikationsbarrieren können auf diese Weise gesenkt und Entscheidungen vor dem Hintergrund konkreter Artefakte getroffen werden.
  • Der mit umfassenden Spezifikationsdokumenten verbundene Aufwand kann drastisch reduziert werden. An die Stelle langer Spezifikationsdokumente treten anschauliche Prototypen.
  • Das gemeinsame Arbeiten in einem Team stärkt die Identifikation mit einem Produktkonzept — alle Teammitglieder tragen für den Erfolg eines Produkts oder Service Verantwortung.

Zusammenarbeit im Team kann sich je nach Tätigkeit selbstverständlich auch unpassend und aufwändig aufwendig anfühlen. So dürfte ein gemeinsames Arbeiten von acht Personen an einem Screen eine echte Herausforderung darstellen. Die Kunst liegt im Wechselspiel zwischen Tätigkeiten, die gemeinsam, und solchen, die in Einzelarbeiten durchgeführt werden — in inhaltlich und methodisch sorgfältig geplanten Workshops.